Archiv der Kategorie: Merkur

Merkurtransit 11. November 2019

Merkur vor der Sonne. Während des Transit aufgenommen mit einem Meade 102/ACHR500 Teleskop auf einer Losmandy G11 Montierung, mit einem Intes Micro Herschelkeil, Baader Neutralfilter ND=3,0, Baader Solar Continuum Filter und einer ASI ZWO 174mm CMOS-Kamera.

Merkur vor der Sonne. Während des Transit aufgenommen mit einem Meade 102/ACHR500 Teleskop auf einer Losmandy G11 Montierung, mit einem Intes Micro Herschelkeil, Baader Neutralfilter ND=3,0, Baader Solar Continuum Filter und einer ASI ZWO 174mm CMOS-Kamera.

Etwa 5 Minuten vor Beginn des Transits lichtete sich, entgegen aller Wettervorhersagen, die bis dahin geschlossene Wolkendecke. Mit dem flott auf dem Balkon aufgebauten Teleskop (plus Kamera, plus Computer, …) konnte ich wider aller Erwartungen zumindest den Anfang des Merkurtransits verfolgen.

Merkurtransit 9. Mai 2016

Den Durchgang von Merkur vor der Sonne am 9. Mai 2016 beobachtete ich von meinem Standort in Konstanz aus. Leider waren durchziehende Wolken der limitierende Faktor und so konnte ich dem Merkurtransit nur zeitweise durch Wolkenlücken hindurch folgen.

Merkur (links auf der Sonnenscheibe) währed des Transit aufgenommen mit Meade 102/ACHR500 Teleskop auf einer Losmandy G11 Montierung mit einem Intes Micro Herschelkeil, Baader Neutralfilter ND=3,0, Baader Solar Continuum Filter, Baader UV/IR Blocking Filter und einer Watec 120N+ Videokamera. Einige Wolkenfetzen, die das Bild zu diesem Zeitpunkt durchwanderten, sind gut zu erkennen. Im zentralen Bereich der Sonne sind eine Sonnenflecken sichtbar.

Merkur (links auf der Sonnenscheibe) während des Transit aufgenommen mit Meade 102/ACHR500 Teleskop auf einer Losmandy G11 Montierung mit einem Intes Micro Herschelkeil, Baader Neutralfilter ND=3,0, Baader Solar Continuum Filter, Baader UV/IR Blocking Filter und einer Watec 120N+ Videokamera. Einige Wolkenfetzen, die das Bild zu diesem Zeitpunkt durchwanderten, sind gut zu erkennen. Im zentralen Bereich der Sonne sind eine Sonnenflecken sichtbar.

Weiterlesen