NGC 2129 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Zwillinge an der Position Rektaszension 06h 0117 07s und Deklination +23d 19m 18s J2000.0 (Wu 2009). Aus der Entfernung von etwa 4900 Lichtjahre zum offenen Sternhaufen (Kharchenko 2005 J/A+A/438/1163) und der scheinbaren Größe von 7 arcmin (Kepple 1998) ergibt sich für ihn eine Größe von 10 Lichtjahre.
William Herschel entdeckte den offene Sternhaufen am 16. November 1784. Er bezeichnete ihn mit VIII 26 und notierte: ”A cluster of stars of various magnitude, not very rich, 6 arcmin or 7 arcmin diameter”1 (Herschel 1786).
John Louis Dreyer beschrieb NGC 2129 in seinem New General Catalog: “Cluster, pretty large, 40 or 50 stars from 8th to 15th magnitude”2 (Dreyer 1888 VizieR VII/118).

NGC 2129 aufgenommen mit einem Takahashi Epsilon 250 Teleskop und einer SBIG ST-8 CCD Kamera. Norden ist oben, Osten links.
Ein Bild mit Anmerkungen findet sich hier.